Beschreibung Diese renovierte 3-Zimmer-Dachgeschosswohnung mit einer Wohnfläche von insgesamt ca. 71 m² befindet sich im Dachgeschoss eines denkmalgeschützten Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1900.
Beim Betreten der Wohnung empfängt Sie ein zentral gelegener Wohn- und Essbereich mit offener Küche, von dem aus alle weiteren Räume zugänglich sind.
Die Wohnung verfügt über drei separate Schlafzimmer in unterschiedlichen Größen.
Linkerhand befindet sich das erste Schlafzimmer mit einem Ankleideraum. Gegenüber der Eingangstür befindet sich ein weiteres Schlafzimmer, das zusätzlich über einen praktischen Abstellraum verfügt. Das dritte Schlafzimmer ist über die Küche erreichbar.
Das Tageslichtbad ist funktional gestaltet und mit einer Dusche ausgestattet.
Beheizt wird die Wohnung über eine Gasetagenheizung. Im Keller des Hauses befindet sich außerdem ein der Wohnung zugeordneter Kellerraum.
Strom, Gas und Internet ist nicht in der Miete enthalten.
Ausstattung - Denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus
- Baujahr ca. 1900
- Offener Wohn- und Essbereich mit Einbauküche
- Drei WG-Zimmer
- Tageslichtbad mit Dusche
- Gasetagenheizung
- Kellerraum
Lage Die Ebelstraße 12 befindet sich in zentraler Lage von Gießen, im beliebten und gewachsenen Klinikviertel, das für seine Altbauten bekannt ist.
In unmittelbarer Nähe befinden sich Bäckereien, ein Supermarkt sowie kleinere Dienstleister wie Friseure, Copyshops und Apotheken. Für größere Einkäufe oder einen ausgedehnten Stadtbummel bietet sich der nur rund zehn Gehminuten entfernte Seltersweg an – Gießens zentrale Einkaufsstraße mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und Cafés.
Auch verkehrstechnisch ist die Lage optimal: Mehrere Bushaltestellen in direkter Umgebung – darunter „Ebelstraße“ und „Riegelpfad“ – sorgen für eine schnelle Anbindung an den Hauptbahnhof, die Innenstadt und sämtliche Stadtteile.
Mit dem Auto erreichen Sie in wenigen Minuten den Gießener Ring, der eine zügige Weiterfahrt zu den Autobahnen A5 und A45 ermöglicht. Die zentrale Lage ist damit sowohl für Berufspendler als auch für Studierende besonders attraktiv.
Familien profitieren von einem vielfältigen Bildungsangebot in direkter Umgebung. Zahlreiche Kindertagesstätten, darunter die Kita Krümelkiste und die Caritas-Kita St. Vinzenz, befinden sich nur wenige Gehminuten entfernt. Schulen und weiterführende Bildungseinrichtungen sind ebenfalls gut erreichbar.
Sonstiges Im Kaufpreis ist ein gesonderter Betrag in Höhe von 10.000 EUR für denkmalgerechte Renovierungsmaßnahmen enthalten. Dieser Betrag kann direkt an den Handwerker gezahlt werden, wodurch sich der notarielle Kaufpreis entsprechend um diesen Betrag reduziert.
Durch diese Gestaltung hat der Käufer die Möglichkeit, für den genannten Renovierungsanteil die steuerliche Abschreibung gemäß § 7i EStG (Denkmal-AfA) in Anspruch zu nehmen. In diesem Fall sind bis zu 9 % Abschreibung jährlich über zehn Jahre auf den Sanierungsanteil möglich.
Hierzu stehen noch die Originaltüren der Wohnung zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Energieausweis
| Baujahr |
1900 |
| Zustand |
Gepflegt |
| Energieausweis |
es besteht keine Pflicht! |
| wesentlicher Energieträger |
Gas |