Beschreibung Inmitten des beliebten Dichterviertels erwartet Sie diese charmante 2-Zimmer-Souterrainwohnung in bequemer fußläufiger Entfernung zum Hauptbahnhof.
Das Gebäude wurde um die Jahrhundertwende errichtet und verfügt dementsprechend über eine Fassade im Gründerzeitstil. Das Gebäude ist Denkmalgeschützt.
Betreten Sie die Wohnung, so befinden Sie sich eingangs im Flur, welcher ebenfalls als Garderobe dient. Geradeaus befindet sich das Badezimmer mit einer modernen Dusche. Die Wohnküche befindet sich eingangs links. Von hier aus erreichen Sie ebenfalls das großzügige Schlafzimmer.
Der Innenhof steht allen Parteien zur Verfügung und lädt zum gemeinsamen Verweilen ein.
Das Objekt ist maximal 3-Monate kurzzeit-vermietet und generiert Kaltmieteinnahmen von 1100 EUR
Das monatliche Hausgeld beträgt 266 €, davon sind ca. 186 € umlagefähig. Etwa 40 € entfallen auf nicht umlagefähige Kosten, und weitere 40 € fließen in die Erhaltungsrücklage.
Ausstattung - Dusch-WC
- Gemeinschaftlicher Innenhof
- Fassade in Gründerzeitstil
Lage Das Dichterviertel ist einer der attraktivsten Stadtteile Wiesbadens, geprägt durch historische Bauten und urbanes Flair. Besonders junge Professionals und Studierende schätzen das lebendige Umfeld mit Cafés, Restaurants sowie modernen Arbeitsmöglichkeiten, was es optimal für Kurzzeitaufenthalte macht.
Infrastrukturelle Anbindung
Die zentrale Lage ermöglicht eine exzellente Verkehrsanbindung. Zum Hauptbahnhof sind es mit dem Fahrrad nur 5 Minuten; von dort bestehen direkte Bahnverbindungen nach Frankfurt, Mainz und zum Frankfurter Flughafen. Zudem bedienen mehrere Buslinien (3, 6, 33) das Viertel, wodurch Flexibilität und Mobilität garantiert sind.
Freizeitmöglichkeiten
In unmittelbarer Nähe bietet das Kulturzentrum „Schlachthof“ ein abwechslungsreiches Eventprogramm. Grünflächen wie der nahegelegene Reisinger-Park laden zum Entspannen ein, während die Wiesbadener Innenstadt fußläufig erreichbar ist und zahlreiche Bars sowie Einkaufsmöglichkeiten bietet. Ein ideales Umfeld für junge Bewohner mit hoher Lebensqualität.
Entfernungen:
Kurhaus Wiesbaden: ca. 2 km
Hessisches Staatstheater: ca. 2 km
Wilhelmstraße: ca. 1,8 km
Nerobergbahn: ca. 4 km
Sonstiges Dieses Objekt weist einige potenziell vorteilhafte steuerliche Besonderheiten auf, über die wir Sie gerne informieren möchten.
Die Fenster werden durch den Eigentümern erneuert, diese Maßnahme wird vertraglich zugesichert und vor Kaufpreiszahlung durchgeführt. Unter Umständen können diese Kosten im ersten Jahr zu 100% steuerlich geltend gemacht werden. Zudem können Ersterwerber einer immobilie das Hessengeld beantragen, eine Förderung von circa 5000 EUR auf die erste Immobilie.
Ein AfA-Gutachten schätzt die Restnutzungsdauer auf ca. 15 Jahre. Daraus ergibt sich unter Umständen eine jährliche steuerliche Abschreibung von etwa 10.000 EUR pro Jahr.
Bitte beachten Sie jedoch, dass wir keine Steuerberater sind und für die hier dargestellten steuerlichen Hinweise keine Gewährleistung übernehmen können. Zur verbindlichen steuerlichen Beurteilung empfehlen wir dringend, einen professionellen Steuerberater hinzuzuziehen.
Energieausweis
Baujahr |
1910 |
Energieausweis |
es besteht keine Pflicht! |